Bezahlung: mehr als nur Geld!

Bezahlung: mehr als nur Geld!

30. Dezember 2024 Aus Von JuliaPrang

Seit 16 Jahren fahre ich mit meiner mobilen Praxis zu meinen tierischen Patienten und deren Haltern. Es ist eine Arbeit, die mich zutiefst erfüllt, aber auch herausfordert. Dabei habe ich über die Jahre gelernt, dass das Thema Bezahlung für mich weit über das rein Monetäre hinausgeht. In meiner Arbeit als Tierheilpraktikerin gibt es drei Arten der Bezahlung, die mich begleiten und die mir zeigen, dass meine Arbeit mehr ist als ein Beruf – sie ist eine Berufung.

1. Der Vertrauensvorschuss

Es beginnt alles mit einem Anruf oder einer Nachricht. Ein Tierhalter, der mich noch nie getroffen hat, vertraut mir sein geliebtes Tier an. Diese erste Kontaktaufnahme ist für mich ein besonderer Moment. Sie zeigt mir, dass Menschen bereit sind, sich auf mich und meine Expertise einzulassen, obwohl sie mich und meine Arbeit noch nicht persönlich kennen.

Vertrauen ist keine Selbstverständlichkeit, und schon gar nicht in der Tiermedizin. Wenn ein Tierhalter den Mut hat, diesen ersten Schritt zu gehen, spüre ich die Verantwortung, die mir übertragen wird. Es ist ein Vertrauensvorschuss, der mich antreibt, mein Bestes zu geben, um den Tieren zu helfen und den Menschen, die sie lieben, Sicherheit zu schenken. Diese Art der „Bezahlung“ – dieses Vertrauen – ist unbezahlbar und der erste Schritt in einer hoffentlich erfolgreichen Zusammenarbeit.

2. Das Honorar

Natürlich ist auch das finanzielle Honorar ein zentraler Aspekt meiner Arbeit. Es ist die Grundlage, die es mir ermöglicht, meine mobile Praxis zu betreiben, mich weiterzubilden und die bestmögliche Versorgung für meine Patienten zu gewährleisten. Oft wird über die Preise in der Tiermedizin diskutiert, und ich weiß, dass sie für manche Menschen eine Herausforderung darstellen können.

Doch mein Honorar spiegelt nicht nur meine Arbeit in der akuten Behandlung wider. Es umfasst die Jahre der Ausbildung, die Erfahrung, die ich mir erarbeitet habe, und die Zeit, die ich jedem Tier und seinem Halter widme. Dazu kommen die oft unterschätzten Aspekte: die Fahrtzeiten, die Vorbereitung auf jeden Fall und die Nachsorge. Mein Ziel ist es, jedem Tier individuell zu helfen – und das erfordert Hingabe, Zeit und Ressourcen.

Mein Honorar ist daher nicht nur eine Bezahlung für eine Dienstleistung, sondern auch eine Wertschätzung für das, was ich als Tierheilpraktikerin leiste. Es ist ein Zeichen dafür, dass meine Arbeit geschätzt wird und dass der Halter bereit ist, in das Wohl seines Tieres zu investieren.

3. Die Dankbarkeit

Die dritte Art der Bezahlung ist die, die mein Herz am meisten berührt: die Dankbarkeit. Es gibt kaum etwas Schöneres, als zu sehen, wie sich ein Tier erholt, wieder voller Leben ist und die Verbindung zwischen Tier und Halter gestärkt wird. Wenn ich spüre, dass meine Arbeit einen Unterschied gemacht hat, dann ist das der wahre Lohn für meine Mühe.

Die Dankbarkeit zeigt sich auf viele Arten. Sie steckt in einem Lächeln, einem aufrichtigen „Danke“ oder einer herzlichen Umarmung. Manchmal sind es kleine Gesten wie eine Karte, die Einladung zu einem Stück Kuchen oder eine Nachricht Wochen später, die mir erzählt, wie gut es dem Tier inzwischen geht. Diese Momente bestätigen mich darin, dass meine Arbeit Sinn ergibt – und dass sie geschätzt wird.

Ein gegenseitiger Austausch

Wenn ich über Bezahlung nachdenke, wird mir immer wieder bewusst, dass sie ein gegenseitiger Austausch ist. Der Tierhalter bringt mir Vertrauen entgegen, honoriert meine Arbeit und zeigt Dankbarkeit – und ich bringe mein Wissen, meine Zeit und mein Herz ein, um das Tier bestmöglich zu behandeln.

Dieser Austausch ist es, der meine Arbeit so besonders macht. Er erinnert mich daran, dass Bezahlung nicht nur auf die Zahlen auf einer Rechnung reduziert werden kann. Es ist der Wert, den wir uns gegenseitig entgegen bringen – als Mensch, als Tierhalter und als Tierheilpraktikerin.

Fazit

Nach 16 Jahren auf den Straßen, in Ställen und in Wohnzimmern kann ich mit Sicherheit sagen: Bezahlung ist mehr als Geld. Es sind die vielen kleinen und großen Momente, die meine Arbeit ausmachen und mich jeden Tag aufs Neue antreiben. Ich bin dankbar für das Vertrauen, das mir geschenkt wird, für die Anerkennung meiner Arbeit und für die Dankbarkeit, die ich erfahren darf.

Für mich ist Bezahlung eine Wertschätzung auf vielen Ebenen – und genau das macht meinen Beruf so unglaublich erfüllend.

Diesen Beitrag können Sie teilen: